Seite wählen

Kostenloser Versand  |  Handarbeit  |  30 Tage Rückgaberecht*

pflege

WIE PFLEGE ICH MEIN SCHNEIDEBRETT RICHTIG?

Dein brandneues Schneidebrett ist nicht nur ein einfaches Stück Holz; es ist ein lebendiges Element in deiner Küche, das im Laufe der Zeit seine eigene Dynamik entwickelt. Damit es dir lange Zeit gute Dienste leistet und seine natürliche Schönheit bewahrt, ist die richtige Pflege von entscheidender Bedeutung.

Indem du diese einfachen Pflegehinweise befolgst, sicherst du dir nicht nur eine optimale Funktionalität, sondern auch die Freude an einem Stück Handwerkskunst, das mit dir und deinen kulinarischen Abenteuern wächst.

DIE PFLEGE BEGINNT MIT DER REINIGUNG

Um das Holz deines Schneidebretts zu schützen, solltest du es stets von Hand reinigen. Verwende dazu warmes Wasser und ein mildes Spülmittel. Eine weiche Bürste oder Schwamm ermöglicht es, Essensreste und Bakterien sanft zu entfernen, ohne das Holz zu beschädigen. Vermeide unbedingt die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder das Einweichen des Bretts in Wasser, um unnötige Schäden zu verhindern.

Wichtig: Wasche dein Schneidebrett immer beidseitig ab, selbst wenn du nur eine Seite davon benutzt hast. Dieser einfache Schritt trägt dazu bei, dass dein Schneidebrett gleichmäßig Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt, wodurch Verformungen und Instabilitäten vermieden werden.

DIE KUNST DER TROCKNUNG

Nach der Reinigung braucht dein Schneidebrett ausreichend Zeit zum Trocknen. Stelle sicher, dass es an der Luft trocknen kann, und vermeide es, es auf einer feuchten Oberfläche liegenzulassen. Eine besonders effektive und unkomplizierte Methode zur Förderung der Trocknung und Belüftung ist das Hochkantlagern deines Schneidebretts.

Indem du das Schneidebrett hochkant lagerst, förderst du eine bessere Luftzirkulation um beide Seiten herum. Dies hilft nicht nur, die Trocknungszeit zu verkürzen, sondern minimiert auch das Risiko von Verformungen da das Brett gleichmäßig abtrocknen kann.

GLATT WIE EIN …?

Niemand mag ein raues Schneidebrett, doch dieser natürliche Prozess des Holzes, bei dem sich feine Holzfasern bei Feuchtigkeit aufstellen, ist unvermeidlich. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, ist es sinnvoll, sein Schneidebrett regelmäßig abzuschleifen.

Beginne den Schleifprozess mit grobem Schleifpapier um tiefere Kratzer und Unebenheiten zu entfernen (z. B. 80er Körnung) und wechsle dann zu einer feineren Körnung (z. B. 220), um eine glatte Oberfläche zu erreichen.

Keine Schleifmaschine zur Hand? Kein Problem! Schau einfach in unserem Shop vorbei, dort findest du ein Pflege-Set, das einen Schleifschwamm (220er Körnung) enthält. Damit wird dein Schneidebrett so glatt wie ein …

DIE MAGIE DES EINÖLENS

Holz liebt Öl, und die regelmäßige Pflege deines Schneidebretts durch Einölen ist der Schlüssel zur Erhaltung seiner Schönheit und Funktion. Nutze dazu ein lebensmittelsicheres Mineralöl oder ein speziell für Schneidebretter entwickeltes Öl.

Tipp: Du kannst auch Leinöl aus deinem Supermarkt verwenden, oder schau bei uns im Shop vorbei, wo ein Pflege-Set erhältlich ist. Dieses Set beinhaltet eine Mischung aus Leinöl und Bienenwachs in Bio-Qualität, die das Innere sowie die Oberfläche deines Schneidebretts schützt.

Trage das Öl dünn auf die Oberfläche auf und lasse es für circa 30 Minuten einziehen. Dies schützt das Holz vor dem Austrocknen und verleiht ihm eine warme, natürliche Ausstrahlung. Nach dem Einziehen nimm ein Tuch oder einen Lappen und entferne überschüssiges Öl, um die Oberfläche geschmeidig und glattzumachen.

WACKELPARTIE?!

Wenn dein Schneidebrett wackelt oder sich wie ein U verhält, gibt es eine einfache Lösung, um es wieder in Form zu bringen. Drehe das Schneidebrett um, sodass die konkave Seite nach unten zeigt, wobei die linken und rechten Kanten den Boden berühren und in der Mitte ein Spalt sichtbar ist.

Befeuchte diese konkave Fläche leicht und lege das Brett für einen Tag auf eine ebene Oberfläche. Voilà, nach diesem kleinen „Wellness-Tag“ ist dein Schneidebrett wieder schön eben und bereit für seinen Einsatz!

MEINE EMPFEHLUNG!

Für die optimale Pflege empfehlen ich dir mein Pflege-Set. In diesem Set findest du einen Schleifschwamm mit einer feinen Körnung von 220. Dieser dient dazu, Unebenheiten, Kratzer und die Spuren der Zeit sanft zu entfernen und gleichzeitig eine glatte Oberfläche zu schaffen.

Das Besondere an dem Pflege-Set ist meine Holzpflege, bestehend aus einer Mischung von Leinöl und Bienenwachs in Bio-Qualität. Das Leinöl dringt tief in die Holzfasern ein, nährt sie von innen heraus und schützt das Holz vor Austrocknung. Gleichzeitig bildet das Bienenwachs einen schützenden Film auf der Oberfläche, der das Holz vor äußeren Einflüssen bewahrt.

Mit meinem Pflege-Set erhältst du die perfekte Kombination, um dein Brett optimal zu pflegen und ihm einen natürlichen Glanz zu verleihen.

(1 Kundenbewertung)

KONTAKTIERE MICH!

Du hast Fragen, Vorschläge oder Kritik?
Dann schreib mir einfach, ich beantworten alle Nachrichten.